ADAC MX Masters 2024 starten mit Rückschlägen 

Das brandenburgische Fürstlich Drehna war Schauplatz eines ereignisreichen Auftakts zur Motocross-Saison für das Team SHR Motorsports by Hartje. Trotz harter Arbeit und Entschlossenheit standen die Fahrer vor großen Herausforderungen. 

Sigurd Thomsen, an den Start gegangen in der Junior Cup 85 Klasse, fand sich zunächst in der Qualifikation auf dem 36. Platz wieder – nicht gerade der ideale Start. Doch sein Mut und seine Entschlossenheit ließen ihn nicht im Stich. Das erste Rennen endete abrupt nach einem heftigen Sturz, der zu einem DNF führte. Doch Thomsen bewies seinen Kampfgeist und startete im zweiten Rennen erneut durch und erkämpfte sich tapfer den 28. Platz. 

Jayson van Drunen, auf der Yamaha YZ125 im Junior Cup 125 unterwegs, demonstrierte in der Qualifikation seine Stärken und sicherte sich einen respektablen fünften Platz. Doch der Rennverlauf war alles andere als geradlinig. Im ersten Rennen fand er sich nach einem schwierigen Start als Letzter aus dem Getümmel heraus am Ende des Feldes wieder. Doch van Drunen ließ sich nicht entmutigen. Trotz eines kleinen Sturzes, der ihn auf den 25. Platz zurückwarf, kämpfte er sich unaufhaltsam wieder vor und landete schließlich auf dem 15. Platz. Im zweiten Rennen zeigte er erneut, dass er sich im Sand wohl fühlt, und holte sich den zehnten Platz. 

Paul „Habi“ Haberland musste bei den Big Boys, den ADAC MX Masters, ebenfalls mit den Widrigkeiten der Strecke kämpfen. Obwohl er sich in der Qualifikation der Masters-Gruppe A den zehnten Platz sicherte, verliefen die Rennen nicht nach Plan. Das erste endete vorzeitig mit einem DNF, während er sich im zweiten Rennen auf den 25. Platz kämpfte. Unglücklicherweise wiederholte sich das DNF-Szenario auch im dritten Rennen. 

Auch Mike Bolink und Petr Polak kämpften in der Masters-Klasse. Bolink sicherte sich in der Qualifikation der Gruppe A den 15. Platz. Trotzdem konnte er im ersten Rennen nach einem Startcrash nur den 32. Platz erreichen, verbesserte sich jedoch in den folgenden Rennen auf den 29. und 31. Platz. Trotz der unglücklichen Zwischenfälle zu Beginn des Rennens beeindruckte Bolink mit konstant schnellen Rundenzeiten, die denen der Fahrer in den Top 15 entsprachen. 

Petr Polak qualifizierte sich ebenfalls direkt mit einem 18. Platz in Gruppe B. Polak erwischte bessere Starts und konnte sich in den Rennen solide behaupten. Nach neun Monaten, die er nach einer langen Verletzungsphase außerhalb des Renngeschehens verbracht hatte, war dies erst sein zweites Rennen. Trotz dieser Herausforderungen zeigte er seine bemerkenswerte Ausdauer und erreichte Platzierungen im Mittelfeld, wobei er die Rennen auf den Plätzen 17, 20 und 18 beendete. Seine Leistung war eine ermutigende Rückkehr in die Rennszene und unterstreicht seinen Willen und seine Entschlossenheit, sich nach seiner Verletzungspause wieder zu etablieren. 

Trotz der Höhen und Tiefen zeigte das Team SHR Motorsports by Hartje eine beeindruckende Hingabe und Ausdauer. Sie werden zweifellos hart arbeiten, um aus diesen Erfahrungen zu lernen und gestärkt aus der Herausforderung hervorzugehen. 

Weitere Beiträge

Solide Ergebnisse und packende Aufholjagden für SHR im Sand von Mölln

Am vergangenen Wochenende ging es für das SHR Motorsports Team zum zweiten Rennen der ADAC MX Masters ins schweißtreibende Sandgeläuf von Mölln. Eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen des tiefen Bodens, sondern auch, weil die 125ccm-Klasse dieses Mal drei Wertungsläufe absolvierte.

Saisonauftakt ADAC MX Masters 2025

Traditionell startete SHR Motorsports by Hartje in die ADAC MX Masters Saison 2025 im tiefen Sand von Fürstlich Drehna.

Finale in Holzgerlingen: Van Drunen erkämpft Podium in der Meisterschaft!

Beim letzten Rennen der ADAC MX Masters Serie 2024 in Holzgerlingen, Baden-Württemberg, erlebten die Fahrer des SHR Motorsports by Hartje Teams noch einmal ein aufregendes Wochenende auf dem 1.800 Meter langen Rundkurs am Schützenbühlring.