SHR Motorsports und Petr Polak erfolgreich bei der Motocross Weltmeisterschaft 

Am vergangenen Wochenende fand der heiß ersehnte Heim Grand Prix für unseren tschechischen Fahrer Petr Polak in Loket, unweit von Karlsbad, statt. 

Die 1600 Meter lange Hartbodenstrecke bot ideale Bedingungen für unseren Hartbodenspezialisten Polak. 

Samstag: Zeittraining und Qualifyingrennen 

Das Zeittraining am Samstag startete auf der noch sehr schnellen Strecke. Hier konnte sich Petr Polak auf Platz 28 einordnen, was ihm einen nicht ganz optimalen Startplatz für das „RAM“ Qualifying Rennen sicherte. 

Im Qualifying Rennen zeigte Polak dann seinen Kampfgeist und konnte sich um vier Plätze nach vorne arbeiten, womit er das Rennen auf Platz 24 beendete. Bei sommerlichen Temperaturen war damit der erste Tag des Grand Prix geschafft. 

Sonntag: Warm Up und Wertungsläufe 

Der Sonntag präsentierte sich noch wärmer als der Vortag. 

Im Warm Up fühlte sich Polak sichtlich wohl auf der Strecke und fand einen guten Speed, was die Erwartungen für die bevorstehenden Wertungsläufe steigerte. 

Erster Wertungslauf 

Während der Einführungsrunde zum ersten Wertungslauf bemerkte Polak sofort einen technischen Defekt an seinem Motorrad welches ohne Vorankündigung auf einmal kein Gas mehr annahm. Sicherlich eine Ausnahme aber auch das gehört zum Motorsport dazu. 

Geistesgegenwärtig drehte er um und holte das Ersatzmotorrad. Im Gegensatz zu den ADAC MX Masters ist es bei der Weltmeisterschaft möglich, das Motorrad nach der Einführungsrunde zu tauschen. Nach einem verhaltenen Start kämpfte sich Polak im ersten Wertungslauf auf dem Ersatzmotorrad bis auf Platz 25 vor. 

In der Zwischenzeit drehte Teamchef Steffen Hünecke das Rennbike einmal auf links und fand den Fehler in der Elektronik. Dank der Hilfe des gesamten Teams wurde das Rennmotorrad wieder fit gemacht. 

Zweiter Wertungslauf 

Zum zweiten Wertungslauf reihte sich Polak weit innen für den Start am Startgatter ein und konnte sich sofort auf Platz 14 einreihen. Er hielt lange die Position auf Platz 15, rutschte dann jedoch leider auf Platz 19 zurück. Dennoch konnte unser Privatteam zwei wertvolle Punkte in der Weltmeisterschaft einfahren und dabei sogar namhafte Fahrer und ein Werksteam hinter sich lassen. 

Wir danken allen Helfern, Sponsoren und Fans vor Ort und an den Bildschirmen die dieses Rennen möglich gemacht haben. 

Auf ein erfolgreiches nächstes Rennen bei den ADAC MX Masters in Gaildorf! 

Weitere Beiträge

SHR Motorsports beim Heim-Grand-Prix in Teutschenthal

Was für ein Wochenende! Für uns als deutsches Team war der WM-Lauf im legendären Talkessel von Teutschenthal ein echtes Highlight. Auf der gegenüber den Vorjahren etwas abgeänderten 1.550 Meter langen Hartbodenstrecke ging es ordentlich zur Sache!

Solide Ergebnisse und packende Aufholjagden für SHR im Sand von Mölln

Am vergangenen Wochenende ging es für das SHR Motorsports Team zum zweiten Rennen der ADAC MX Masters ins schweißtreibende Sandgeläuf von Mölln. Eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen des tiefen Bodens, sondern auch, weil die 125ccm-Klasse dieses Mal drei Wertungsläufe absolvierte.

Saisonauftakt ADAC MX Masters 2025

Traditionell startete SHR Motorsports by Hartje in die ADAC MX Masters Saison 2025 im tiefen Sand von Fürstlich Drehna.