Polak mit starker Leistung in Bielstein

Die vierte Runde der ADAC MX Masters fand auf der legendären Hartbodenstrecke in Bielstein statt. Die 1650 Meter lange Strecke, bekannt für ihre anspruchsvollen Passagen durch den Wald, bot den Fahrern eine spektakuläre Kulisse für das erste Hartbodenrennen der Saison.

Der Samstag begann mit schwierigen Wetterbedingungen, die die Fahrer vor große Herausforderungen stellten. Petr Polak zeigte jedoch eine beeindruckende Leistung und sicherte sich in der letzten Runde des Zeittrainings mit Platz 8 in seiner Gruppe eine hervorragende Ausgangsposition für die kommenden Wertungsläufe. Mike Bolink hatte weniger Glück und verpasste den direkten Einzug um nur 0,05 Sekunden, konnte sich aber im Last-Chance-Rennen souverän auf Platz 3 qualifizieren.

Wertungslauf 1:

Der erste Wertungslauf am Samstag begann nach der Mittagspause. Polak erwischte einen hervorragenden Start und reihte sich direkt nach der ersten Runde auf Platz 4 ein. Nach intensiven Zweikämpfen kam er schließlich auf Platz 6 ins Ziel – sein bisher bestes Saisonergebnis. Bolink hingegen hatte mit einer schlechten Startposition zu kämpfen und musste oft den weiten Weg nehmen, was ihn wertvolle Zeit kostete. Am Ende erreichte er Platz 34.

Wertungslauf 2:

Am sonnigen Rennsonntag mit sommerlichen Temperaturen stieg die Spannung weiter. Im zweiten Wertungslauf gelang Polak erneut ein guter Start, und er ging als 11. aus der ersten Runde hervor. Obwohl er zwischenzeitlich zwei Plätze verlor, konnte er sich im Verlauf des Rennens zurückkämpfen und erneut auf Platz 11 ins Ziel kommen. Bolink hatte nach einer leichten Startkollision Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, und beendete das Rennen auf Platz 29.

Wertungslauf 3:

Der dritte und letzte Wertungslauf war besonders spannend. Polak startete stark und positionierte sich auf Platz 10 nach der ersten, verkürzten Runde. Mit beeindruckendem Kampfgeist und großem Willen arbeitete er sich auf Platz 7 vor, was ihm auch den 7. Platz in der Gesamtwertung einbrachte – das beste Ergebnis seiner Karriere bei SHR Motorsports. Bolink hatte weniger Glück und wurde in einen Startcrash verwickelt, was ihn als Vorletzten ins Rennen starten ließ. Trotz einer lädierten Schulter kämpfte er sich durch und erreichte Platz 34, was ihm insgesamt Platz 38 einbrachte.

Das Team um Steffen Hünecke von SHR Motorsports by Hartje zeigte sich zufrieden mit dem Wochenende. Besonders Polaks Leistungen wurden gefeiert, da er sein bestes Ergebnis in der bisherigen Karriere erzielte. Nun freut sich die Mannschaft auf eine kleine Pause, bevor es am 13./14. Juli zum letzten Mal in den Sand nach Tensfeld geht.

Weitere Beiträge

SHR Motorsports beim Heim-Grand-Prix in Teutschenthal

Was für ein Wochenende! Für uns als deutsches Team war der WM-Lauf im legendären Talkessel von Teutschenthal ein echtes Highlight. Auf der gegenüber den Vorjahren etwas abgeänderten 1.550 Meter langen Hartbodenstrecke ging es ordentlich zur Sache!

Solide Ergebnisse und packende Aufholjagden für SHR im Sand von Mölln

Am vergangenen Wochenende ging es für das SHR Motorsports Team zum zweiten Rennen der ADAC MX Masters ins schweißtreibende Sandgeläuf von Mölln. Eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen des tiefen Bodens, sondern auch, weil die 125ccm-Klasse dieses Mal drei Wertungsläufe absolvierte.

Saisonauftakt ADAC MX Masters 2025

Traditionell startete SHR Motorsports by Hartje in die ADAC MX Masters Saison 2025 im tiefen Sand von Fürstlich Drehna.