Schweizer Meisterschaft in Muri

Am Pfingstmontag versammelten sich über 10.000 begeisterte Fans bei strahlendem Sonnenschein in Muri, Schweiz, um das traditionelle Pfingstcross zu erleben. Inmitten dieses beeindruckenden Szenarios gingen Petr Polák und Mike Bolink an den Start, bereit, sich im internationalen Fahrerfeld der MX Masters zu beweisen.

Das Qualifying verlief vielversprechend für die beiden Fahrer. Petr Polák zeigte eine starke Leistung und sicherte sich einen hervorragenden 7. Platz. Mike Bolink folgte ihm dicht auf den Fersen und erkämpfte sich den 12. Platz. Mit diesen Ergebnissen gingen sie motiviert in die beiden bevorstehenden Rennen.

Im ersten Lauf spielte Petr Polák seine Stärken auf dem Hartboden aus. Trotz eines kleinen Wegrutschers beim Start, der ihn wertvolle Zeit kostete, bewies er bemerkenswerten Kampfgeist und arbeitete sich kontinuierlich nach vorne. Aus der ersten Runde kam Polàk auf Platz 12 liegend und am Ende belegte er einen respektablen 6. Platz, eine beeindruckende Leistung nach dem anfänglichen Rückschlag.

Mike Bolink hingegen hatte weniger Glück. Auf Platz 16 liegend, wurde er in der vierten Runde unglücklich von einem anderen Fahrer zu Fall gebracht. Entschlossen, sich nicht geschlagen zu geben, startete er eine beeindruckende Aufholjagd von Platz 35. Runde um Runde kämpfte er sich durch das Feld und erreichte schließlich den 20. Platz.

Der zweite Lauf bot noch mehr Spannung und packende Duelle. Petr Polák lieferte sich einen erbitterten Kampf mit den Fahrern Neurauter und Freidig. Die Zuschauer fieberten mit, als Polak in den letzten Metern an Neurauter vorbeizog und sich den 5. Platz schnappte. Dieses Rennen zeigte deutlich Polák Entschlossenheit und fahrerisches Können.

Mike Bolink zeigte im zweiten Lauf ebenfalls eine starke Leistung. Nach der ersten Runde lag er auf Platz 19, doch er ließ sich nicht beirren. Schritt für Schritt arbeitete er sich nach vorne, überholte mehrere Konkurrenten und erreichte schließlich den 14. Platz. Diese konstante Verbesserung zeugte von Bolinks Ausdauer und seiner Fähigkeit, sich auf die Herausforderungen des Rennens einzustellen.

PC: Philippe Weber (@eeaa_entertainment)

Weitere Beiträge

Starke Leistungen, tiefer Sand und enorme Hitze.

Am vergangenen Wochenende ging es für die Piloten des SHR Motorsports by Hartje Team zu den ADAC MX Masters in den tiefen Sand von Dreetz. Die Strecke forderte ohnehin schon alles, doch bei hochsommerlichen Temperaturen wurde die dritte Runde der Meisterschaft zu einer echten Hitzeschlacht.

SHR Motorsports beim Heim-Grand-Prix in Teutschenthal

Was für ein Wochenende! Für uns als deutsches Team war der WM-Lauf im legendären Talkessel von Teutschenthal ein echtes Highlight. Auf der gegenüber den Vorjahren etwas abgeänderten 1.550 Meter langen Hartbodenstrecke ging es ordentlich zur Sache!

Solide Ergebnisse und packende Aufholjagden für SHR im Sand von Mölln

Am vergangenen Wochenende ging es für das SHR Motorsports Team zum zweiten Rennen der ADAC MX Masters ins schweißtreibende Sandgeläuf von Mölln. Eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen des tiefen Bodens, sondern auch, weil die 125ccm-Klasse dieses Mal drei Wertungsläufe absolvierte.